Gemeinsam stark: PTV Group spendet über 33.000 Euro an wohltätige Organisationen
title="">
Julia Shub überreichte den obligatorischen Spendenscheck gemeinsam mit Stefan Schelling an Admira Knoll. Foto: Peter Knoll
Die PTV Group hat ihren während der Corona-Pandemie eingerichteten Sozialfonds aufgelöst und den Gesamtbetrag von über 33.000 Euro an drei wohltätige Organisationen gespendet. Nun erhielten die Hanne Landgraf Stiftung, Fuokk und der Karlsruher Kindertisch jeweils 11.111,89 Euro. Die symbolische Übergabe fand am 12. November in den Räumlichkeiten der PTV Group statt. Alle Empfänger zeigten sich tief dankbar für die großzügige Unterstützung, welche sowohl die Geschäftsleitung als auch die Mitarbeitenden der PTV Group möglich gemacht haben.
Starkes Zeichen für den Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens
Bereits im Juli 2020 haben sich Betriebsrat und Vorstand der PTV Group im Rahmen der Gehaltsrunde auf die Einrichtung eines Sozialfonds verständigt. Ziel war es, Kollegen zu unterstützen, die durch die Corona-Pandemie besonders betroffen waren. Mit Unterstützung der HR-Abteilung wurde der Fonds erfolgreich ins Leben gerufen – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens. „Die Pandemie hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Umso wichtiger war es, dass wir als PTV-Familie füreinander da sind“, erklärt Julia Shub, Chief People Officer der PTV Group. „Der Sozialfonds war Ausdruck dieser Solidarität.“
Neben den vom Vorstand bereitgestellten 15.000 Euro hatten Mitarbeitende die Möglichkeit, freiwillig in den Fonds einzuzahlen. Jede Spende wurde dabei vom Vorstand in gleicher Höhe verdoppelt. So wuchs der Fonds auf beeindruckende 33.335,67 Euro an – ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft. „Dass der Fonds so erfolgreich war, zeigt, wie sehr unsere Mitarbeitenden füreinander einstehen – auch in schwierigen Zeiten“, betont Stefan Schelling, Vorsitzender des Betriebsrats der PTV Group. Nachdem die akute Phase der Pandemie glücklicherweise überwunden ist, wurde der Sozialfonds nun aufgelöst. Firmenleitung und Betriebsrat verständigten sich darauf, den gesamten Betrag zu gleichen Teilen an drei wohltätige Organisationen zu spenden: Den FUoKK, die Hanne-Landgraf-Stiftung und den Karlsruher Kindertisch
Admira Knoll: "Ich war sprachlos"
Alle Begünstigten zeigten sich tief bewegt und dankten der PTV Group und ihren Mitarbeitern herzlich für die großzügige Unterstützung. „Ich war sprachlos“, sagte die FUoKK-Vorsitzende Admira Knoll bei der symbolischen Spendenübergabe. "Das ist ein ungewöhnlich hoher Spendenbetrag, über den wir uns wirklich sehr freuen.“ Die Verwendung ist der Vorstandsvorsitzenden von FUoKK klar: „In erster Linie für Personalkosten.“ So werden von den Zuwendungen unter anderem die Kosten für mehrere Arbeitsstunden einer neuen Psychologin und eines weiteren Facharztes auf der Station für krebskranke Kinder übernommen. Die Kinder und insbesondere Jugendlichen auf der Regenbogenstation freuen sich aber auch über Zuzahlungen wie etwa für notwendige Perücken. Hier übernimmt der Förderverein oft von der Krankenkasse nicht bezahlte Restbeträge von mehr als 2.000 Euro – eine enorme Entlastung betroffener Familien und Balsam auf die Seele eines jungen Menschen.